Standort der Rollenden Waldschule
Hof Sträter
Hüchtstraße 45
59192 Bergkamen-Overberge
Logistikhinweise:
- Die "Rollende Waldschule" hat ein Eigengewicht inkl. Ausstattung von 1.500 kg. Das Zugfahrzeug muss daher über eine entsprechende Anhängerlast für gebremste Anhänger verfügen.
- Die Höchstgeschwindigkeit für PKW mit Anhänger beträgt 80 km/h.
- Der Hänger (Maße: L=5,60m / B=2,30m / H=2,80m) und das Inventar erfordern eine umsichtige Fahrweise. Rückwärtsfahrten mit Anhänger sollten nicht ohne Einweiser vorgenommen werden.
- Der Anhänger ist mit einem 9-poligen Stecker ausgerüstet. Sollte Ihr Fahrzeug mit einer EURO-Norm-Steckdose (13-polig) ausgerüstet sein, benötigen Sie einen Adapter.
- Die Stromversorgung im Innenraum erfolgt über 220 V.
- Sollte die "Rollende Waldschule" über zwei oder mehr Tage ausgeliehen werden, sollte sie nachts in einer Halle oder auf einem abgesperrten Grundstück stehen. Ein Anhängerschloss steht zur Verfügung.
- Für die Haftung von Schäden, die während des Einsatzes der "Rollenden Waldschule" entstehen, gelten die schriftlichen Absprachen (Nutzungsvertrag) des Vorstandes der KJS-Unna mit den Hegeringsleitern.
- Schäden und Verluste während eines Einsatzes sind schnellstmöglich dem Obmann für die "Rollende Waldschule" der KJS Unna zu melden.